Österreich schreibt Cheerleading-Geschichte!
Das erste offizielle „Team Austria“ des Cheerleading-Sports gab am Mittwoch in den USA ihr Bestes. Die Weltmeisterschaft dauert noch bis 28. April.
Das ÖBV Team Austria Juniors hat am Mittwoch in Orlando/Florida österreichische Cheerleading-Geschichte geschrieben: Bei den ICU Cheerleading World Championships 2017 erzielten die heimischen Mädels in der Kategorie „Junior All Girl Advanced“ den vierten Platz – nach Kanada, Deutschland und Japan.
Wir gratulieren allen Athletinnen zu ihrer großartigen Leistung und besonderer Stolz gilt unseren 7 Vikings Cheerleadern des Teams, die sowohl Österreich als auch die Vikings toll vertreten haben.
Das Projekt „Nationalteam“ erstmals in Österreich durchzuführen, war eine sehr große Challenge. Insgesamt hatten die Mädels nur 25 Trainings gemeinsam. Das entspricht etwa 6 Wochen Vereinstraining. Somit ist die Leistung des Teams noch höher zu werten.
Ein großes Dankeschön hier an unser Vereinsmitglied Victoria Czvitkovich MA, die als Projektleitung des ÖBV Team Austria tätig war.
„Der Erwartungsdruck hat in den letzten Wochen stark zugenommen, das hat uns als Team noch mehr zusammengeschweißt, aber uns auch bewusst gemacht was für eine einmalige Chance wir hier haben. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir dem Druck standgehalten haben und uns ab sofort zu den besten Teams der Welt zählen dürfen“, so Athletin Lea-Marie Bodlak ÖBV Team Austria Juniors und AFC Dacia Vienna Vikings
„Es ist eine unglaubliche Ehre mit den besten Cheerleadern Österreichs zusammen auf der Matte zu stehen und sein Land zu vertreten.“ – Athletin Lillian Graeven ÖBV Team Austria Juniors und AFC Dacia Vienna Vikings

„Der Fokus unserer Partnerschaften liegt sowohl auf gemeinschaftlichen Werten als auch auf geschäftlicher Relevanz – darum unterhält die Allianz Österreich Beziehungen zu Partnern, die unsere Werte und unser Engagement teilen. American Football an sich verkörpert bereits die auch für uns wichtigen Werte von Partnerschaft, Teamgeist und Leistungsbereitschaft. Aufgrund ihrer einzigartigen Ausrichtung, sind die Dacia Vikings Superseniors hier noch etwas ganz besonderes. Darüber hinaus ist American Football ein Kollisionssport mit beträchtlichem Verletzungsrisiko und somit liegt die geschäftliche Relevanz für eine Versicherung auf der Hand“, begründet Tristan Petrides sein Engagement. Die Partnerschaft zwischen der Allianz Agentur Tristan Petrides und den Dacia Vikings Superseniors wurde vorerst für ein Jahr, mit Option auf Verlängerung für ein weiteres Jahr abgeschlossen. Über den Umfang der Unterstützung wurde zwar Stillschweigen vereinbart, aber dass durch dieses Sponsoring mehr als „nur“ neue Dressen ermöglicht wurden, darf an dieser Stelle gerne verraten werden.