Vikings Academy lädt zu Tag der offenen Tür und Elternabend
Wer schon immer mehr über die Nachwuchs-Kaderschmiede mit Matura-Abschluss erfahren wollte, kommt bei den zwei Terminen auf seine Kosten. „Die Vikings Academy stellt die optimale Kombination aus Leistungssport und profunder Schulbildung dar. Diese Form des Oberstufen-Gymnasiums dauert zwar fünf (statt vier) Jahre, ermöglicht aber mit sechs bis sieben Trainingseinheiten in der Woche gleichzeitig eine optimale sportliche Entwicklung. Einzigartig ist auch unsere Unterstützung dabei, ein Auslandssemester in den USA zu organisieren und somit wertvolle Auslandserfahrung sowohl im Football/Cheerleading als auch in Bezug auf die Bildung zu sammeln. “, fasst Nachwuchs-Leiter der Vienna Vikings Mag. Georg Zivko den USP dieser Ausbildungsform, die optimale Rahmenbedingungen für eine sowohl in schulischer als auch sportlicher Hinsicht erfolgreiche Laufbahn gewährleistet, zusammen.
Zur Zeit besuchen 52 Footballer und 13 Cheerleader die Vikings Academy, davon befinden sich 6 Schüler momentan in den USA.
Elternabend:
Mittwoch, 9.11.: Vikings Football & Cheer Academy, Infoabend für alle Interessenten, die unser Leistungsschulsportmodell besuchen wollen. Eine Einschreibung ist an diesem Abend ebenfalls möglich.
Elternabend: 9.11. um 19 Uhr im Meetingraum Kölgengasse 43/2. Stock
Tag der offenen Tür:
Am 11. November ist es möglich, im Rahmen des Tags der offenen Tür von 12.30 bis 15.20 einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung des Wiener Ballsportgymnasiums zu erhalten und zu erfahren, wie die Anmeldung und Aufnahme funktionieren. + Informationsvorträge der Direktion + Führungen und Insiderinformationen durch unsere SchülerInnen + Unterricht hautnah erleben + zukünftige Lehrer schon jetzt kennenlernen
Die wichtigsten Infos im Überblick:
- Adresse: Ballsportgymnasium, Erdbergstraße 128, 1030 Wien
- Die Anmeldung ist prinzipiell für Cheerleader und Footballer möglich und ist nur über Nennung durch die beteiligten Vereine zulässig (nicht direkt an der Schule).
- Es gelten die üblichen schulischen Voraussetzungen für den Einstieg in ein ORG.
- Sportliche Eignung wird durch Leistungstests, Wettkampferfolge etc. festgestellt.
- Sportärztliche Untersuchung nötig
- Die endgültige Aufnahme erfolgt nach Erfüllen der leistungssportlichen sowie schulischen Kriterien.
Anmeldungen und weitere Informationen:
Mag. Georg Zivko
Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen und Name, Kontaktdaten und Schulzeugnis beinhalten; entweder an georg.zivko@viennavikings.com oder an Vienna Vikings z.Hd. Mag. Georg Zivko Kölgengasse 43 A-1110 Wien


„Bei der letzten Begegnung zwischen U15 Raiders und Vikings, die erst letzte Woche stattfand, konnten die jungen Wikinger mit einem 58:15 als stolze Sieger vom Platz schreiten. Bei den Tirolern muss man sich jedenfalls stets auf einen harten Gegner gefasst machen, so dass wir keinesfalls übermütig in das Spiel gehen werden.“, kommentiert U15 Head-Coach Chris Calaycay die Ausgangslage.
jüngsten Meisterschafts-Teilnehmer müssen den Traum von den Play Offs nach der Niederlage gegen die Mödlinger Rangers begraben. Die „Minis“ haben hart gekämpft bis zum Schluss, am Ende hat es leider trotzdem nicht gereicht. Vor allem in der ersten Hälfte war die Partie noch sehr ausgeglichen. Nach einem Interception Touchdown konnten die Rangers erstmals anschreiben und mit einer 6:0 Führung in die Pause gehen. Schließlich endete die Partie nach einem harten Kampf mit 19:8 für die jungen Mödlinger in schwarz.
Die Vienna Vikings zeigten in der ersten Hälfte eine souveräne Leistung und führten in der Pause bereits mit 30:0. In der zweiten Spielhälfte kamen die Tiroler etwas mehr ins Spiel und konnten insgesamt mit 15 Punkten anschreiben. Insgesamt waren unsere Burschen in dieser punktereichen Partie aber deutlich überlegen. Die U15 Vikings gehen somit mit der Tabellenführung in die Play Offs und haben sich das Heimrecht für die abermalige Begegnung mit den Tirolern am 6.11. gesichert.
letzte Partie im Rahmen des großen Nachwuchs-Spieltags auf der Raveline konnten unsere Jungs mit einem 42:0 gegen die Mödlinger Rangers für sich entscheiden, die keine Chance hatten, gegen unsere starke Defense anzukommen und anzuschreiben.