Cheerleading

Home Cheerleading

CHARITY BOWL WEEKEND

©nutville.at

Kommendes Wochenende findet die XVIII Charity BOWL erstmalig am FAC Platz in Floridsdorf statt. Gastieren werden am 22. Mai 2016 die Swarco Raiders Tirol im Rahmen eines Spiels der Austrian Football League. Während die Vikings in der Liga immer noch ungeschlagen sind und die Tabelle anführen, mussten die Raiders am vergangenen Wochenende die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Spannung könnte vor dem Spiel also nicht größer sein.

Ein tolles Programm erwartet euch:

12:00 Uhr
Open Gates

12:30 bis 14:00 Uhr
Vikiddy-Vorspiele auf dem Hauptfeld

14:00 bis 14:45 Uhr
Aufwärmen der beiden Teams auf dem Hauptfeld

Ab 14:45 Uhr
+ Pre-Game Show der Vienna Vikings Dancer
+ Scheckübergabe an die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien
Übergabe an Monika Pinterits durch Präsident Karl Wurm

14:50 Uhr
Pyro Show & Einlaufen der beiden Teams
Special Guests: 501st Legion Austrian Garrison

14:59 Uhr
Coin Toss durch Bezirksvorsteher Georg Papei

15:00 Uhr
Swarco Raiders Tirol vs. Vienna Vikings

In der Pause:
Großes e-tec und LG Gewinnspiel
Erster Preis: LG Smartphone G5

Nach dem Spiel:
Come Together in der „Party Area 21“.

Außerdem werden am Sonntag sommerliche Temperaturen mit viel Sonnenschein erwartet!

Kommt vorbei und ihr könnt einen ereignisreichen Sonntag erleben sowie einen karitativen Zweck unterstützen.

Vergünstigte Vorverkaufs-Tickets gibt’s unter Wien- Ticket.at

Bild: ©nutville.at
Bild: ©nutville.at

 

 

 

 

Dacia Vikings Fan Clubs übergeben 1200 Euro Spendengelder an den Nachwuchs

Ein freudiger Moment für den gesamten Dacia Vikings Nachwuchs fand am gestrigen Freitagnachmittag im Footballzentrum Ravelin statt, als Christoph Paulus und Robert ‚Bertl‘ Chuda– stellvertretend für die Vikings Fan Clubs – 1.200 Euro an Spendengeldern an den General Manager der Wikinger, Mag. Lukas Leitner, übergaben.

Riesige Freude beim Dacia Vikings Nachwuchs über die Spendensumme von 1200 Euro an unsere jugendlichen Mitglieder. Stellvertretend für die Young Vikings Football & Cheer Sektion waren Laura Paulus (Vikings Evolaxy) und Marc Paulus (Vikings U13) anwesend.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Vikings Fanclubs während des Covid19 Lockdowns an Möglichkeiten gedacht haben, uns in dieser herausfordernden Zeit finanziell zu unterstützen. Dass das in einem vierstelligen Betrag resultierte, ist natürlich fantastisch. Im Namen des gesamten Football- und Cheer-Nachwuchs sage ich Dankeschön. Der Lockdown war für jeden einzelnen eine schwierige Phase. Dass ihr trotzdem an den Verein gedacht habt und das Grantler Eck initiativ wurde, finden wir fantastisch. Danke für eure Unterstützung, euer Durchhalten und vor allen euer zu uns Halten!“, so Leitner, der bei der Spendenübergabe zusammen mit Nachwuchsleiter Georg Zivko und Cheer-Sektionsleitung Vici Zachhuber den Verein vertrat.

Der Erfolg der Spendenaktion vom Vikings Fanclub Grantler Eck gab allen Anwesenden Grund zum Strahlen. Bertl vom Grantler Eck übergab stellvertretend für den Club die beeindruckende Spendensumme von 1.200 Euro.

Initiator der Spendenaktion ist der Vikings Fanclub „Grantler Eck“, der schon früh im Shutdown die Aktion „Für jedes Bier 50 Cent“ ins Leben gerufen hat. Weitere Fangruppen, wie zum Beispiel Vikingsfire und die Vikings Fanbase All In, schlossen sich sofort der Spenden-Initiative an, wobei die ‚50 Cents’ nicht auf Bier limitiert waren. Auch bei einem Glaserl Wein oder Nicht-alkoholischen Getränken wurde Geld zur Seite gelegt. Zusätzlich zum „Bier-Geld“ kamen noch Spenden von Vikings Eltern hinzu sowie Einnahmen durch einen Online-Flohmarkt alter Vikings Merchandise Ware auf Will Haben. Alle diese Bemühungen der Vikings Fans resultierten in der beeindrucken Spendensumme von 1.200 Euro, die nun dem Vikings Nachwuchs zu gute kommt.

Ein großes DANKE an den Vikings Fanclub Grantler Eck, den Initiator der Covid-19 Spendenaktion.

Die Dacia Vikings bedanken sich beim Grantler Eck für die tolle Initiative und bei allen Vikings Fans, die durch ihre Beiträge zum Erreichen dieser beeindruckenden Spendensumme mitgewirkt haben. Go Vikings!

Nachwuchsleiter Mag. Georg Zivko und Vici Zachhuber, Dacia Vikings Vorstandsmitglied und Sektionsleitung Cheer, waren bei der Spendenübergabe natürlich auch mit dabei.

Heute: Send Off to Worlds 2015

Team Austria 2011

Wie wir bereits letzte Woche sehr stolz verlautbart haben, werden die Cheerleader der Vienna Vikings Allstars für Österreich an der Cheerleading Weltmeisterschaft in Disney World, Florida, an den Start gehen. Auch die Millenium Dancers werden dort antreten.

Die beiden Teams veranstalten heute in der EWBA-Halle im dritten Bezirk in Wien ein Send Off, bei dem Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit haben, die Choreographien für die ICU Worlds erstmals bestaunen zu können.

Die Vienna Vikings laden dich herzlich zu diesem Send Off ein! Gemeinsam für Österreich!

Hard Facts:

Heute von 20:00 bis 22:00 Uhr

EWBA-Halle: Erdbergstraße 186-190, 1030 Wien

Charity Bowl XXI – Der Vikings Gameday voller Aktionen & Attraktionen

Bild (c) Photo Kratky

Abgesehen vom AFL-Spitzenspiel Dacia Vienna Vikings versus Swarco Raiders Tyrol warten am Samstag 1.6. im Stadion Hohe Warte eine Fülle an Aktionen und Attraktionen auf die Besucher der Charity Bowl XXI presented by OSP22.

Die Tore sind für das Publikum ab 13 Uhr geöffnet, und wir wünschen bereits jetzt einen aufregenden und abwechslungsreichen Dacia Vikings Gameday! Tickets für dieses AFL Game Of The Week gibt es an der Tageskassa bzw. vergünstigt auch im Vorverkauf auf –> www.wien-ticket.at.

Einige Gameday-Highlights haben wir für euch im Überblick in einem Album zusammengefasst:

Die Vikings Danceteam Familie wird größer!

Twinkles

Die Vikings gründen ein neues Peewee Danceteam mit dem Namen Vikings Twinkles.  Zwei bis drei Mal pro Woche soll intensiv trainiert werden. Selbstverständlich kommt der Spaß dabei nicht zu kurz.

Wir suchen für das neue Team junge Tanztalente zwischen 7 und 12 Jahren.

Komm zu den ersten Schnuppertrainings:

Di 21.2. 16:30 – 17:30

Do 23.2. 16:30 – 18:00

In der EWBA (Erste Wiener Ballsportakademie) Erdbergstraße 186 – 192

Infos und Anmeldung unter: danceteam@viennavikings.com oder Ute 0664 47 53 848

Dacia Vikings Cheerleader im Outdoor-Trainingsmodus

Groß war auch die Freude in der Dacia Vikings Cheer Sektion, als vor zwei Wochen grünes Licht für das Mannschaftstraining in Kleingruppen im Freien gegeben wurde. Nach Monaten des Home-Workouts und der regelmäßigen Zoom-Meetings konnten sich die Teams der Cheerleader und Cheerdanceteams der Vikings wiedersehen und gemeinsam trainieren – natürlich unter Einhaltung der Abstandsregel und aller Sicherheits- und Hygienebestimmungen. Location der Trainings der Cheersektion ist großteils das Outdoor Cheerleader-Feld im Ravelin Footballzentrum – seines Zeichens einzigartig in Europa und erst im Zuge der 2019 gemachten Renovierungen der Anlage durch die Stadt Wien entstanden.

„Nach neun Wochen Quarantäne konnten wir mit dem Outdoor-Training endlich wieder starten. Es freut mich sehr, dass wir wieder die Möglichkeit haben, als Team zusammen auf der Ravelin zu trainieren“, so Natalie Moser, Coach bei den Dacia Vikings Allstars und beim Infinity Team. „Die Freude beim Wiedersehen war natürlich sehr groß, aber die Mädels hielten sich vorbildlich an alle Sicherheitsmaßnahmen. Nun nutzen wir das Outdoor Feld in vollen Zügen und hoffen aber trotzdem, dass wir bald wieder in unser „normales“ Cheertraining zurückkehren können.“

„Ich bin froh, dass wir als einer der ersten Vereine unseren Athletinnen und Athleten wieder die Möglichkeit bieten können gemeinsam zu trainieren“, zeigt sich auch Jannine Körber, Allstars und Evolaxy Coach, begeistert. Die Zeit während der #StayHome Order hatte man mit Zoom-Trainings sehr gut überbrückt, aber sich in natura wiederzusehen sei damit nicht vergleichbar, bestätigt auch Jannine. „Man hat bereits in der ersten Woche gemerkt, wie glücklich die Kids waren, sich wieder zu sehen und als Team trainieren zu können. Ab jetzt geht‘s hoffentlich wieder bergauf!“

Dass die organisatorische Komponente des Outdoor-Trainings auf einem Feld bei insgesamt elf (!) Cheer und Performance Cheer Teams eine Herausforderung war, ist klar. „Die ersten Trainings haben aber tatsächlich reibungslos funktioniert. Die Kids waren verantwortungsvoll und diszipliniert, Abstände wurden eingehalten, alle hatten ihr eigenes Equipment mit. Wir hätten nicht besser ins Training starten können. Ich bin wirklich happy und freu mich meine Mädels endlich wieder face to face coachen zu können!“ berichtet Jessi Farthofer, Dacia Vikings Allstar und Coach beim Evolaxy Team zufrieden.

Nachdem der Trainingsbetrieb nun wieder losstartete, bieten die Dacia Vikings Cheerleader auch wieder Probetrainings an. Egal ob Anfänger oder Athleten mit Erfahrung – Buben und Mädchen ab drei Jahrenkönnen nun wieder einmal pro Woche ins Cheerleading reinschnuppern. Anmeldung und weiterführende Infos zu den Probetrainings gibt es cheermanagement@daciavikings.com.

Vikings Cheerleader triumphieren in Györ

©Vienna Vikings
Vier Stockerplätze beim Santa’s Cheer Cup

Mit starken Performances machten unsere Cheerleader am vergangenen Samstag im ungarischen Györ beim Santa’s Cheer Cup auf sich aufmerksam. Mit vier Formationen ist man angetreten und alle landeten auf einem Stockerplatz.

Für unser Junior Groupstunt Team war es die erste Meisterschaft überhaupt und es konnte sogleich der zweite Platz geholt werden. Auch für Vikings Fusion wurde es nach einer fast fehlerfreien Routine ein zweiter Platz. Besonders stark zeigten sich an diesem Wochenende Vikings Explosion und Vikings Evolution, die nach sauberen und soliden Auftritten jeweils den ersten Platz belegten.

Die Erwartungen, die Headcoach Jonathan Baran im Vorfeld hatte, wurden also bravourös erfüllt. Damit verabschieden sich auch die Vikings Cheerleader in die wohlverdiente Winterpause, was Wettkämpfe betrifft.

Daumen Drücken für die Dacia Vikings beim Christmas Cheer Cup

Morgen Samstag blickt die Vamily gespannt in die Südstadt (Liese Prokop-Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf) zum Christmas Cheer Cup, der nicht nur Teil der ECU European Cheer League ist sondern bei dem zeitgleich auch die Wiener Landesmeisterschaft stattfindet. Österreichische Teams können sich somit hierbei für die Österreichische Cheer Meisterschaft 2020 qualifizieren.

Natürlich sind bei diesen Regionals auch sämtliche Dacia Vikings Cheer und Performance Cheer Teams am Start. Los geht’s bereits um 9 Uhr früh. Wir drücken allen teilnehmenden Vikings Units die Purple Daumen. Alle, die es nicht in die BSFZ Südstadt schaffen, können sich den ganzen Tag über einen LIVE Stream freuen.

Foto (c) nutville.at

„Running Vikings“ am Freitag beim Wienathlon

Als Team „Running Vikings“ wird eine durchgemischte und höchst motivierte Truppe am kommenden Freitag, dem 10. Juni 2016, beim Wienathlon im Kurpark Oberlaa teilnehmen. Der Wienathlon ist lauf über fünf Kilometer, der jedoch die verschiedensten Hindernisse – insgesamt 23, stellvertretend für die 23 Wiener Gemeindebezirke – für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereit hält.

Für die Vikings wird ein Dreierteam an den Start gehen: Wide Receiver der Vikings Kampfmannschaft Maurice Wappl, Ladies Spielerin Lisa Huber und Physiotherapeut der Kampfmannschaft und Ex-Spieler Lukas Walla, der sich persönlich schon sehr auf das Event freut: „Wir freuen uns alle schon sehr auf den Wienathlon und hoffen natürlich auf zahlreiche Fans, die uns unterstützen werden. Wer sehen unseren Antritt zwar als spaßige Freizeitbeschäftigung, bei der sich niemand weh tun soll, haben als Sportverein aber natürlich auch große sportliche Ambitionen.“

Wir laden alle Wikingerinnen und Wikinger herzlichst dazu ein, unsere Truppe beim Wienathlon 2016 lautstark zu unterstützen. Gestartet wird ab 15:30 Uhr in der Nähe der Therme Wien. Alle Informationen zum Wienathlon gibt es >>hier.

wienathlon_streckenplan

Dacia Vikings Cheerleader freuen sich über höchst erfolgreiche Wettkampfsaison 2019

(c) nutville.at

Kurz vor der Sommerpause ziehen auch die Dacia Vikings Cheerleader ein Resümee der Wettkampfsaison 2019, das nach den Ergebnissen bei der ÖCM, den Vienna Classics, den AIO und der Teilnahme an einem internationalem Cheer-Wettbewerb in Deutschland äußert positiv ausfällt.

Wir haben mit der Leitung der Vikings Cheer Units, Victoria Zachhuber, gesprochen, der wir an dieser Stelle auch zur Wahl in den Dacia Vikings Vorstand gratulieren: „Unser Saisonabschluss war neben der AIO – Austrian International Open – auch die Summer All Level Championships von Varsity in Deutschland. Bei allen Wettkmämpfen konnten die Teams den obersten Platz am Treppchen einnehmen, wenn auch zeitweise als Einzelstarter„, berichtet Vici Zachhuber sichtlich stolz über die Leitungen der Vikings Cheer Teams in den letzten Wochen.

Dacia Vikings Evolaxy in Action! Foto (c) nutville.at
Vor allem die Teilnahme an den Summer All Level Championships, kurz SALC, hat bei den Vikings Cheerleader Eindruck hinterlassen. „Die SALC waren eine vollkommen neue Erfahrung und wie immer ein toll organisiertes Varsity Event, das alle Stückchen spielte und definitv wieder von uns besucht werden wird„, so Zachhuber.
Besonders herauszuheben sind die Leistungen von Vikings Evolaxy, die sich bereits beim dritten von vier Wettkämpfen innerhalb des letzten Jahres zum Grand Champion küren konnten. Sowohl bei den Österreichischen Cheer Meisterschaften im November 2018, bei den Vienna Classics 2019 als auch bei den Austrian International Open 2019 erhielt das Evolaxy Team die Punkte-Höchstzahl der Jury. Bei den heurigen Nationalen Cheer Meisterschaften wurden die Vikings Allstars Grand Champion und bereits zum wiederholten Mal in Folge Österreichischer Staatsmeister.
Der Staatsmeister-Titel bleibt Purple & Gold. Die Vikings Allstars werden 2019 abermals National Champions! (c) nutville.at
Stolz sind wir ebenfalls auf Vikings Twisters, die sich ihre beste Leistung bis zum Schluss aufgehoben haben und nach einer denkbar knappen Niederlage von nur 0,5 Punkten bei den Vienna Classics bei der AIO am 15. Juni sich endlich den obersten Podestplatz sichern konnten„, berichtet Zachhuber über das Junior All Girl Level 4 Team der Vikings, wo Juniorathleten zwischen elf und 16 Jahren aktiv sind. Generell hat sich der Nachwuchs der Vikings Cheerleader im Laufe der vergangenen Saison immer mehr gesteigert: „Mit den Vikings Pixies und Vikings Peeweeskonnten wieder zwei neue Units in die Vamily aufnehmen konnten. Sie hatten bei den Vienna Classics ihre erste Wettkampferfahrung, und wir sind sehr stolz auf unsere jüngsten Teams.“

Victoria Zachhuber wurde Ende Juni in den Vikings Vorstand gewählt und ist dort für die Cheer & Performance Cheer Sektion zuständig. (c) Nutville.at
#ClubToJoin – Werde ein Vikings Cheerleader
Du wolltest Cheerleading immer schon mal ausprobieren und möchtest in den Sport bzw. ins Training rein schnuppern? Mit der Vikings Cheer Rookie School hast du dazu das ganze Jahr über Gelegenheit! Informiere dich jetzt HIER!
Alle Infos oder Anmeldungen gerne auch per E-Mail unter rookieschoolcheer@daciavikings.com.

Wir freuen uns auch dich! #BleedPurple

#ClubToJoin – Werde Teil der #Vamily! Wir freuen uns auf dich! (c) Nutville.at
Hier die Medaillen-Ergebnisse 2019 der Vikings Cheerleading Teams im Überblick:

ÖCM 2019

Gold: Evolaxy, Infinity, Fusion, Allstars (Staatsmeistertitel)
Silber: Twisters

Vienna Classics 2019

Gold: Evolaxy, Infinity, Obsession, Fusion, Allstars
Silber: Twisters

AIO 2019

Gold: Evolaxy, Twisters, Fusion, Allstars

International Summer All Level Championship 2019

Gold: Obsession, Infinity